Schule am Bauernhof

Wo Kinder und Jugendlich Natur erleben

Ihre Schulklasse/Kindergruppe besucht für drei Stunden einen Bauernhof. Dabei dürfen die Kinder nach Lust und Laune anpacken und mithelfen. Unsere zertifizierten Bäuerinnen und Bauern vermitteln pädagogische Inhalte auf ihren aktiven landwirt- schaftlichen Betrieben. Voll- oder Nebenerwerbsbetriebe mit regionsspezifischen Betriebszweigen wie Milchwirtschaft, Ackerbau, Schweineproduktion, Biolandbau bis hin zur Almwirtschaft und Imkerei sorgen für die Vielfalt der Angebote, die in ganz Niederösterreich für alle Altersgruppen - Kindergarten, Volkschule, NMS, AHS und BHS - angeboten werden. ​​​​​​​Wir wollen mit diesen Angeboten Kinder für einen verantwort- ungsvollen Umgang mit der Natur, dem Tierschutz und die Bedeutung von Herkunft und Qualität der Lebensmittel sensibilisieren. Die Angebote reichen von Füttern & Melken, Butter & Käse über Ernten & Backen bis zu Bienen & Honig. Bei der Vielfalt und Individualität an Angeboten sind unseren bäuerlichen Betrieben keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie für Ihre Klasse Höfe und Themen in Niederösterreich. ​​​​​​​

© INBILD | Anna Pailer

​​​​​​​Telefon: +43 (0)5 0259 28200
Mail: gesellschaftsdialog(at)lk-noe.at​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Zu Schule am Bauernhof Betriebe​​​​​​​

Teichranger:innen

Das Schule am Bauernhof-Angebot rund um die Teichwirtschaft

Sie wollten mit ihrer Schulklasse immer schon einen Teich entdecken, mehr übers Abfischen oder die Tier- und Pflanzenwelt im und rund ums Wasser erfahren. 
Dann sind die Führungen unserer Teichranger:innen die optimale Lösung. 

(B)Unterricht - ein Gewinn!

​​​​​​​» Entwickelt Bewusstsein für natürliche Kreisläufe in der Biologie, der Wirtschaft und der Ernährung.

» Eröffnet lebensnahe Einblicke in die Landwirtschaft. 

» Ermöglicht lebendiges Lernen vor Ort.

Gefördert aus Mitteln der EU, des Landes NÖ und des Bundes. Variable Kosten für Material und Verpflegung zwischen 5 bis 15 Euro pro Kind (mit dem Betrieb zu vereinbaren).

 

mehr zu Schule am Bauernhof​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​