Schule am Bauernhof

Nachdem Christopher Gremels Regenwurmbild zum Siegerbild beim Zeichenwettbewerb der LandesLandwirtschaftskammer Wr. Neustadt gekürt wurde, durften wir am 26.5.2025 unseren Preis, ein Besuch auf einem „Schule am Bauernhofbetrieb“einlösen.

Kurz nach 8 Uhr begrüßten uns Christiane und Hubert Eisinger am Hocheggerhof. Auf die Kinder wartete ein dichtes Programm.

Zuerst mussten alle über eine Seuchenteppich marschieren und ihre Hände desinfizieren, aber dann ging es los:

Mit einigen Scheibtruhen und Kübeln düsten die Kinder los, um frisch gemähtes Gras zu holen und den Kühen einzufüttern. Dann ging es zum Hühnerfüttern, Maschinen besichtigen, Butter schütteln und das selbstgebackene Bauernbrot dazu essen. Zur leckeren Jause gab es Kakao und Wasser mit Zitronenmelisse. Nach einer kurzen Spielrunde im Hof ging es weiter zum Kälber streicheln. Der kleine Max, so hieß das Kälbchen, ließ sich geduldig von allen 22 Kindern in seiner Box streicheln.  Als nächstes wurden die Kühe beim Melkroboter beobachtet. Anschließend durften sich die Kinder im Wettmelken probieren. Das war ziemlich anstrengend und schon bald stellte sich heraus, dass nicht jede Euterzitze gleich zu melken ist. Auch die Bäuerin Christiane und Fr. Lehrer Pürer wurden beim Melken gestoppt und schließlich ihre Messergebnisse verglichen. Zum Schluss durften die Kinder noch ein Wiesenbild gestalten. Schnell war ein abwechslungsreicher Vormittag mit vielen Eindrücken und Informationen zu Ende.

Ein Dankeschön gilt der Bezirksbauernkammer, die uns den Ausflug samt Busfahrt ermöglichte und natürlich Christopher, der mit seinem tollen Bild den Preis gewonnen hat.

5