Am 12. Juli 2023 öffnete die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien ihre Tore für den Lernort Bauernhof. Unter dem Motto des praktischen Lernens und Erlebens fanden sich Teilnehmer:innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um wertvolles Wissen zu sammeln.
Der Lernort Bauernhof bot den fortbildenden Pädagog:innen eine einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in neue Praxisideen zu gewinnen, egal ob ein Escape the Room-Spiel oder Vorträge über verschiedene landwirtschaftliche Aspekte. Parallel zum Lernort Bauernhof fand der Markt der Möglichkeiten statt, der den Besucher:innen eine Fülle von Lernmaterialien, Wissen und Informationen bot. Verschiedene Aussteller präsentierten ihre innovativen Lehr- und Lernkonzepte rund um die Themen Landwirtschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit. Von modernen Lehrbüchern über digitale Lernplattformen bis hin zu interaktiven Lehrmitteln - die Bandbreite war beeindruckend und bot für jeden Besucher eine passende Informationsquelle.
Ein Highlight des Marktes der Möglichkeiten war der Stand von "Erlebnis Bauernhof". Hier hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, die Vielfalt dieser Marke näher kennenzulernen. Erlebnis Bauernhof versteht sich als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Konsument:innen von morgen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Verständnis und die Wertschätzung für regionale landwirtschaftliche Produkte zu fördern. Der Stand bot nicht nur Informationen über Lebensmittelkennzeichnung und regionale Lebensmittel, sondern lud die Teilnehmer:innen auch dazu ein, direkt mehr über Erlebnis Bauernhof und Schule am Bauernhof zu erfahren.
Neben der Wissensvermittlung stand auch der Austausch und die Vernetzung im Mittelpunkt des Lernortes Bauernhof. Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen zu besprechen. Dieser informelle Austausch zwischen Wissenschaftler:innen, Vertreter:innen der Landwirtschaft, Lehrer:innen und anderen Interessierten trug dazu bei, Synergien zu schaffen und neue Impulse für den Einbezug der Landwirtschaft im Unterricht zu setzen.
Der Lernort Bauernhof an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien war ein Beispiel dafür, wie praktisches Lernen und der direkte Kontakt mit der Verständnis zur landwirtschaftlichen Unterrichtspraxis stärken können. Die Teilnehmer:innen gingen mit wertvollem Wissen, neuen Kontakten und einem gestärkten Bewusstsein für die Vielfalt an Unterrichtsmöglichkeiten im Bezug zur Landwirtschaft nach Hause.