Pädagog:innen-Aktionstag: Weg der Lebensmittel-Mythencheck

Schule prägt Essgewohnheit, es muss dort gelehrt werden. Wie kann der Weg der Lebensmittel nun in der Schule ganzheitlich vermittelt werden? Im Rahmen der Infoständeausstellung des Aktionstages erwarten Sie Materialien, Unterlagen und Angebote für den Unterricht, rund um die Themen Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft. Vielfach werden wir mit widersprüchlichen Meldungen in Sachen Lebensmittel und Ernährung konfrontiert. Täglich eine warme Mahlzeit? Macht Weizen krank? Für alle die keinen Mythen Glauben schenken möchten, deckt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Erna Binder Ernährungsirrtümer auf.​​​​​​​

Termine

Mi, 08. Juni 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr
KPH Krems/Wien
Ort: Campus Krems-Mitterau

Anmeldung: mit Klick auf die LV-Nummer 7320000121

Programm:

• 15:00-16:00: Infostände mit pädagogischen Angeboten und Material zum Thema Landwirtschaft und Ernährung

• 16:00 Uhr: Vortrag „Ernährungsmythen unter der Lupe: Richtige Antworten auf wichtige Fragen“

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Mi, 06. Juli 2022, 09:00 bis 16:00 Uhr
PH Niederösterreich
Ort: BBK Amstetten, Kasper-Brunner-Straße 18, 3300 Amstetten
Anmeldung: über PH-Online 331P22SL04 . Nach Ende des PH-Online Anmeldefensters werden Anmeldungen gerne noch unter birgit.plank@lk-noe.at entgegengenommen. 

Programm:

• Vortrag „Ernährungsmythen unter der Lupe: Richtige Antworten auf wichtige Fragen“

• Infostände mit pädagogischen Angeboten und Material zum Thema Landwirtschaft und Ernährung

• Nachmittags freie Workshopwahl bzw. Betriebsbesichtigung "Schule am Bauernhof" im Raum Amstetten