Workshop mit Aha-Effekt
Sieben Seminarbäuerinnen durften mit je einer Klasse den Vormittag verbringen und den Workshop „Einkaufen mit Köpfchen“ gestalten. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler, was Gütesiegel bedeuten, worauf man beim Einkauf achten sollte und wie man Produkte aus der Region erkennt. Mit Spielen, kleinen Aufgaben und einer Verkostung wurde das Thema altersgerecht und praxisnah vermittelt.
Mit allen Sinnen dabei
Eine Verkostung von Joghurts rundete das Angebot ab. Die Kinder entdeckten verschiedene Geschmäcker, verglichen Verpackungen und sprachen über Herkunft und Transportwege. Viele zeigten sich überrascht, wie viel man allein durch genaues Hinschauen entdecken kann. Der Workshop verband Bildung mit Erlebnis – und machte deutlich, dass Konsumbewusstsein schon im Kindesalter beginnt.