Kontakt – Tel. 05 0259 28200

Landwirtschaftskammer NÖ, Abteilung Agrarkommunikation

  • Schule am Bauernhof

    Aktives Lernen und Begreifen am Hof.

  • Landwirtschaft in der Schule

    Seminarbäuerinnen wissen, was in keinem Buch steht.

  • Landwirtschaft begreifen

    Landwirtschaft spielerisch kennen lernen!

Landwirtschaft in der Schule

Essen, Umwelt, Wirtschaft am Punkt: Pädagogisch ausgebildete Seminarbäuerinnen

besuchen Ihre Klasse und eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft!

 

Themen für die Volksschule:

» Der Weg vom Korn zum Brot

» Wie leben Tiere auf dem Bauernhof?

» Feinschmeckertraining - Die Sinne entdecken

» Kinderkochkurse

» Schnitzel wo kommst du her? - Lehrpfad "Moderne Schweinehaltung"

» Milchlehrpfad "Der Weg der Milch"

» Das Ei - eine runde Sache

» Biene Maja und ihre wilden Verwandten (für 3. und 4. Kl)

» Einkaufen mit Köpfchen (für 3. und 4. Kl) NEU ab Dezember 2022

 

 

Themen für die Unterstufe:

» Vom Acker auf den Teller - Getreide, Erdäpfel, Zuckerrübe und Co.

» Unsere Lebensmittel - Wie erkennt man Produkte aus Österreich?

» Schnitzel wo kommst du her? - Lehrpfad "Moderne Schweinehaltung"

» Milchlehrpfad  "Der Weg der Milch"

» Das Ei - eine runde Sache

» Biene Maja und ihre wilden Verwandten 

» Einkaufen mit Köpfchen NEU ab Dezember 2022

 

 

Thema für die Oberstufe:

» Wie kommt das Gras in den Burger?

» Mein Essen - meine Zukunft

 

Gefördert aus Mitteln der EU, des Landes NÖ und des Bundes. Kosten je nach Thema zwischen 0 und 9 Euro pro Kind.

 

Weitere Informationen zu den niederösterreichischen Seminarbäuerinnen finden Sie hier:

www.seminarbaeuerinnen-noe.at 

 

Broschüre Erlebnis Bauernhof
Agrarpädagogische Angebote für Schulen und Kindergärten in Niederösterreich
Broschüre Erlebnis Bauernhof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 25.1 MB
Infofolder Erlebnis Bauernhof für PädagogInnen
Infofolder_PaedagogInnen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 372.2 KB
Erlebnis Bauernhof Plakat
Plakat_ErlebnisBauernhof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 822.2 KB