Die Initiative „Erlebnis Bauernhof“ bündelt alle zertifizierten Exkursions- und Unterrichtsangebote für Kinder in Niederösterreich unter einem Dach und soll diese Programme noch bekannter machen:
Der Dialog zwischen Bäuerinnen und Bauern und Gesellschaft wird immer wichtiger. Er ist ein wesentlicher Schlüssel für die zukunftsfähige Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich, denn immer mehr Menschen haben weniger direkten Kontakt zur Landwirtschaft. Andererseits sind für viele Kinder elementare Zusammenhänge aus Biologie, Wirtschaft und Ernährung kaum mehr unmittelbar erlebbar und begreifbar. Erlebnis Bauernhof schafft ein umfassendes Verständnis und Bewusstsein auf beiden Seiten - und damit die Voraussetzung für einen Dialog auf Augenhöhe.
Gerne beraten und begleiten wir Sie:
Landwirtschaftskammer NÖ, Abteilung Bildung, Bäuerinnen, Jugend,
Tel. 05 0259 26202
Weitere Angebote für Schulen |
|
Viele Kinder kennen Landwirtschaft und deren Produkte nur mehr aus den Medien. Mit „Erlebnis Bauernhof“ stellen wir Ihnen konkrete Möglichkeiten vor, wie Sie selber als Bäuerin oder Bauer interessierten Kindern Ihren Beruf und Ihre Leistungen wieder näher bringen können!
Johannes Schmuckenschlager, Präsident der LK
Wer als Kind die harte Arbeit der Bäuerinnen und Bauern miterlebt oder einfach nur einmal eine Kuh gestreichelt hat, bekommt ein
besseres Gefühl für regionale, landwirtschaftliche Produkte. Bei „Erlebnis Bauernhof“ erhalten Kinder und Jugendliche diese Einblicke, die sie später zu mündigen Konsumentinnen und Konsumenten machen.
Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungs-Landesrätin
In unserer naturnahe produzierenden Landwirtschaft spiegeln sich elementare Zusammenhänge aus allen Lebensbereichen. Erlebnis Bauernhof macht daraus spannende und bleibende Erfahrungen für Kinder und Jugendliche.
Stephan Pernkopf, LH-Stv.