Kontakt – Tel. 05 0259 28200

Landwirtschaftskammer NÖ, Abteilung Agrarkommunikation

  • Schule am Bauernhof

    Aktives Lernen und Begreifen am Hof.

  • Landwirtschaft in der Schule

    Seminarbäuerinnen wissen, was in keinem Buch steht.

  • Landwirtschaft begreifen

    Landwirtschaft spielerisch kennen lernen!

    Ran an die Kartoffel – angehende PädagogInnen besuchen Schule am Bauernhof Betrieb

    Am 15. Oktober besuchten Studentinnen und Studenten der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems - Campus Krems-Mitterau den Schule am Bauernhof Betrieb Hieret in Maria Anzbach. Auf den Spuren der tollen Knolle wurden gemeinsam Kartoffeln geerntet und daraus gleich frische „Wedges“ zubereitet. Eva und Verena Hieret führten die angehenden Pädagoginnen und Pädagogen zudem über ihren Hof. Hierbei konnten Pferde, Hühner, Schafe und Schweine besichtigt und angefasst werden. Nebenbei lernten die Studentinnen und Studenten spielerisch jede Menge über die Bedeutung und die Lebensweise dieser Tiere am Bauernhof. Der Höhepunkt der Betriebsführung war das Betreten der Schafweide, wobei die Betriebsführerinnen den angehenden Pädagoginnen und Pädagogen zeigten, welche sozialen Kompetenzen sich Kinder nebenbei am Bauernhof aneignen.

    Die angehenden Pädagoginnen und Pädagogen lernten an diesem Nachmittag die vielfältigen Programme von Erlebnis Bauernhof kennen und konnten sich selbst ein Bild, am Beispiel eines Schule am Bauernhof Betriebes, davon machen. Zudem wurden viele Fragen rund um das Thema Landwirtschaft beantwortet.

    Die Studenten konnten mit Eva Hieret die Schafe wortwörtlich begreifen, während die Betriebsleiterin vom Verhalten der Tiere erzählte. Foto:LKNÖ/Kaltenbrunner